

aktuelles
Hallo, herzlich willkommen auf unserer Seite.
Wir ziehen um nach Hohenerxleben!
Alle Kurse finden nun in der Künstlerwerkstatt am Schloss Hohenerxleben statt. Für die Kurskinder bieten wir einen kostenfreien Fahrdienst nach Hohenerxleben und zurück an. Bitte meldet euch dafür bei Nikoline an,
Tel. 0179 133 60 32
Ferienwerkstätten
In den Osterferien machen wir Kunst im Park :-)
von Mo. 1.4. – Do. 14.4.22. Wir holen alle Kunstobjekte aus dem Winterschlaf, machen sie wieder schick und bauen sie im Park und im Schlossgarten auf.
Wir freuen uns auf euch! Auch dafür bieten wir einen Fahrdienst von Staßfurt nach Hohenerxleben und zurück an.
Nikoline, Janette, Veronika und Michael
In den Kursen gelten die jeweils aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen:
Bitte unbedingt beachten!
• maximal 10 Kinder dürfen zeitgleich in der Werkstatt arbeiten
• eine Anwesenheitsliste mit Adressangabe und Gesundheitscheck ist auszufüllen
• jedes Kind erhält eigene Stifte und Werkzeug = keine Selbstbedienung!
• die Betreuer tragen Mund-Nasenschutz
• die Kinder dürfen den Mund-Nasenschutz am Arbeitsplatz abnehmen
• Hust-Niesetikette einhalten!
• Seife und Seifenspender + Papierhandtücher sind vorhanden
Kursplan für Kinder


Montag ab 21.3.22
Farben
wunder
land
Malkurs für Kinder
ab 6 Jahren
15.00 - 18.00 Uhr
Künstlerwerkstatt
am Schloss Hohenerxleben
Leitung: Janette Zieger &
Nikoline F. Kruse
Tel. 0179 – 133 60 32
Gefördert durch „Kultur macht stark“
Auf Grund der Corona Pandemie ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.
Bitte Mund-/Nasenschutz mitbringen.

MITTWOCH ab 23.3.22
Burgen bauen
Kunstkurs
Holzwerkstatt für Kinder
ab 6 Jahren
15.00 – 18.00 Uhr
Künstlerwerkstatt
am Schloss Hohenerxleben
Leitung: Nikoline F. Kruse
Tel. 0179 – 133 60 32
Gefördert durch „Kultur macht stark“
Auf Grund der Corona Pandemie ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.
Bitte Mund-/Nasenschutz mitbringen.

Freitag
Kinder-stadt-bauhütte
Kinderkurs von
7 bis 16 Jahren
15.00 - 18.00 Uhr
Künstlerwerkstatt
am Schloss Hohenerxleben
Wir entwickeln Kunstobjekte für den öffentlichen Raum
Leitung: Janette Zieger
Tel. 0178 – 288 93 65
Gefördert durch „Kultur macht stark“
Auf Grund der Corona Pandemie ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.
Bitte Mund-/Nasenschutz mitbringen.
Kurse für Erwachsene
In Abend- und Wochenkursen bieten wir Erwachsenen bald ein vielfältiges Kursangebot an:
Kreative Papierbotanik
anspruchsvolles 3-D Paperart
Quilling
Papierprägen
Schmuckgestaltung
Textildesign
Spielzeugbau
Die Kurse sind auch im Rahmen von Geburtstagsfeiern oder geselligen Kreativabenden mit Freunden als geschlossene Gesellschaft in unserer Kreativwerkstatt oder bei ihnen zu Hause buchbar.


Die "Bunte Insel" ist ein Projekt der gemeinnützigen Schloss Theatrum Herberge Hohenerxleben Stiftung, die vor über 20 Jahren gegründet wurde, um das verfallene Schloss in Hohenerxleben zu einem Ort für Kunst und Kultur, aber vor allem für die Begegnung aufzubauen. Die 1997 am Schloss eröffnete Künstlerwerkstatt von Nikoline F. Kruse entwickelt seit 2016 verstärkt Kunstprojekte im öffentlichen Raum – unterstützt von Janette Zieger (Atelier Luminiah) und Janet Schmidt.
"Kunst im Park" seit 2017 alljährlich im verwilderten Schlosspark in Hohenerxleben, die erste Staßfurter Straßengalerie in der Wasserstraße Ecke Prinzenberg (2017/18), die Kinder-Licht-Kunst-Ausstellung "Licht in allen Läden" in Staßfurt (2018/19) und "Der Stoff aus dem die Träume sind – Kinderfahnen für ein buntes Staßfurt" (2019)
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |