top of page
Illustrated Princess

Wir möbeln auf – neues Design Staßfurt / In einer einwöchigen Ferienwerkstatt wollen wir mit bildungsbenachteiligten Kindern und Jugendlichen im Alter von 10 bis 18 Jahren alte Möbel auf- und umarbeiten zu echt schicken lokalmodernen Raritäten für unser gemeinsames Projektbüro und das zukünftige freie Staßfurter Kinderplenum. Dabei stehen uns die Ideen des Bauhauses Pate, um dann für Staßfurt eigene Designideen zu entwickeln – wir möbeln auf. Wie sieht ein Plenumsmöbel aus? Können sich die Sitzenden alle auf Augenhöhe begegnen? Muss es für unterschiedlich große Menschen unterschiedlich hohe Stühle geben, damit alle sich in die Augen schauen können? Die Teilnehmenden werden angeregt, Möbel in ihrer Gestalt zu erfassen und ergänzende oder ganz eigene Designideen zu entwickeln. Es werden auch Fragen der Nachhaltigkeit, der Qualität von Materialien behandelt und ein Kontrapunkt gesetzt zu unserer "Wegwerf-Gesellschaft". Die Teilnehmer*innen lernen, welche Möbel dauerhaft haltbar und reparierbar sind und welche nicht. Von professionellen Künstlerinnen erlernen sie Fertigkeiten aus den Bereichen Design, Holzgestaltung, Textilgestaltung. Dabei geht es um Gebrauchsgegenstände, die auch brauchbar bleiben sollen. Die alten Möbel werden von der Stadt und von Staßfurter Bürgern gestiftet. (Ferienwerkstatt Oktober 2018, gefördert von "Kultur macht stark")

Kunst im Park 2018 / 10 Teilnehmer*innen im Alter von 6 bis 18 Jahren werden in 20 eintägigen Workshops im Laufe des Frühjahrs und Sommers 2018 den verwilderten Schlosspark in Hohenerxleben mit eigens gestalteten Kunstobjekten zum Leben erwecken und seine ursprüngliche Anlage erlebbar machen. Vorbereitend werden die Teilnehmer*innen auf einem Ausflug ins Gartenreich Dessau-Wörlitz mit der Idee des englischen Landschaftsgartens vertraut gemacht und begegnen auf einer weiteren Exkursion der Landart in der Goitzsche. In den einzelnen Workshops erlernen sie vielfältige handwerkliche und künstlerische Techniken. (20 eintägige Workshops 2018, gefördert von "Kultur macht stark")

Bunte Insel Staßfurt Nord & Süd 2018 – Bilder für die Straßengalerie / In zwei einwöchigen Ferienwerkstätten gestalten 10 Teilnehmer*innen im Alter von 6 bis 18 Jahren eine Serie von großformatigen Malplatten für die Schaufenster leerstehender Häuser in der Staßfurter Innenstadt. Diese werden auf die Schaufenster montiert und bilden eine öffentliche Dauer-Ausstellung, die das Stadtbild zum Positiven verändert. In der zweiten Woche werden verstärkt Kinder mit Migrationshintergrund an der Werkstatt teilnehmen und das Miteinander der Kinder wird entscheidend sein für den Verlauf des Kurses. Die Bildsprachen verschiedener Kulturen begegnen sich …(Zwei Ferienwerkstätten im Sommer 2018, gefördert von "Kultur macht stark")

​

Kunst im Park 2019 / Die Kinder und Jugendlichen erwecken den verwilderten Schlosspark in Hohenerxleben zu neuer Schönheit durch selbstentworfene Kunstobjekte. Die Kinder erlernen vielfältige Techniken im Bereich Werken und Malerei. Es entstehen sinnhafte Objekte, die die ursprüngliche Gestaltung der Parkanlage sichtbar werden lassen. Während der Sommermonate werden sie im öffentlichen Schlosspark ausgestellt. (20 Tagesworkshops April bis Dezember 2019, gefördert von "Kultur macht stark")

Der Stoff aus dem die Träume sind – Kinderfahnen für ein buntes Staßfurt / In diesem Projekt werden möglichst viele Kinder und Jugendliche ganz unterschiedlicher Altersstufen aus Staßfurt und Ortsteilen zum Thema "Staßfurt – Stadt der Träume ..." in der Projektwerkstatt Quadrate aus Stoff gestalten, die am Ende zu großen Stofffahnen zusammengenäht werden und an markanten Stellen im Stadtgebiet zur Aufhängung kommen. Hineingewebt und sichtbar gemacht sind die Wünsche und Träume der Kinder für ihre zukünftige Stadt. Dies zu entschlüsseln, die Zeichen der Zeit zu erkennen, und die Weichen entsprechend umzustellen, wird die Folgeprojekte ergeben. In den einzelnen Workshops von "Der Stoff, aus dem die Träume sind" erlernen die Teilnehmer*innen unterschiedliche Techniken der bildenden Kunst und des Textildesigns, genauso wie der eigenen inneren Stimme zu lauschen, sich zu eigenen Sichten und Wünschen zu bekennen und ihnen künstlerischen Ausdruck zu verleihen ... (20 Tagesworkshops im Zeitraum Februar 2019 bis Dezember 2019, gefördert von "Kultur macht stark")

bottom of page