Kinderkurse / Ferienwerkstatt
Aktuelle Kurse
Kinder-Stadtbauhütte
Donnerstags 15.00 – 18.00 Uhr in der Bunten Insel ab 2.7.2020
Staßfurter Kinder gestalten in einem wöchentlichen Kunstkurs Objekte für den öffentlichen Raum der Stadt. Sie erkunden ihre Heimat, forschen nach verlorenen Orten, beobachten bewusst Landschaften, Gebäude, Straßen und Plätze. Für ausgewählte Orte werden sie Kunst- und Spielobjekte bauen und diese damit für alle Einwohner*innen aufwerten und interessant gestalten. Sie lernen mit vielfältigen handwerklichen und künstlerischen Techniken eigene Ideen und Entwürfe umzusetzen, experimentieren mit Materialien und am Ende sehen sie sich als aktive Gestalter*innen ihrer Stadt. Ihre frei zugängliche Kunst präsentieren sie mit Stolz bei einem großen Eröffnungsrundgang.
gefördert von "Kultur macht stark"
.................................................................................................
So ein Theater – und alles im Karton!
12 Schüler*innen der Goethegrundschule Staßfurt im Alter zwischen 8 bis 10 Jahren gestalten in einem regelmäßig wöchentlichen Kunstkurs beleuchtete Karton- oder Koffertheater zu selbst entwickelten kleinen Theaterszenen. Dabei können sie Eindrücke und Erfahrungen aus ihrem Lebensumfeld kreativ verarbeiten. Sie lernen vielfältige handwerkliche und künstlerische Techniken, schulen Konzentration und Handgeschicklichkeit und machen am Ende den mutigen Schritt, ihre Werke in einer öffentlichen Ausstellung zu präsentieren.
Mittwoch, Donnerstags, Freitags 3 Stunden im Anschluss an den Unterricht / noch bis zu den Sommerferien, in Zusammenarbeit mit der Goethe Grundschule,
gefördert von "Kultur macht stark"
.................................................................................................
Kunst im Park 2020
ab 4.7.2020, insgesamt 20 sechsstündige Tagesworkshops von Juli – Oktober 2020
Ferienwerkstätten vom 20.7. – 24.7.20 und vom 3.8. – 7.8.20
weitere Termine siehe Flyer zum Download
12 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren erwecken den verwilderten Schlosspark in Hohenerxleben zu neuem Leben durch selbstgestaltete Kunstobjekte. Die Kinder erlernen vielfältige Techniken im Bereich Werken und Malerei. Es entstehen Objekte, die Freude machen und teilweise sogar zum Spielen oder Nachbauen anregen. Während der Sommermonate werden sie im öffentlichen Schlosspark ausgestellt und laden die Spaziergänger ein, den Waldpark neu zu entdecken.
gefördert von "Kultur macht stark"
.................................................................................................
Theater, Zauber, Malerei
wöchentlicher Kunstkurs im Atelier am Schloss Hohenerxleben ab
Februar 2019 (ruht aufgrund der Corona-Pandemie)
In diesem wöchentlichen Bühnenbildkurs werden die Teilnehmer*innen eintauchen in eine Welt der Sagen und Zauberei. Mutig kämpfen für das, was dir am Herzen liegt – nach dem Kinder- und Jugendbuch "Igraine Ohnefurcht" von Cornelia Funke wird das Theatrum Juventa ein spannendes Stück gestalten über das Ringen zwischen Hell und Dunkel, über Zauberei, Fairness, Mut, Aufrichtigkeit, Ritterlichkeit und wahre Freundschaft – und dazu braucht es ein außergewöhnliches, wandlungsfähiges Bühnenbild.
Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 18 Jahren. Die Teilnehmer*innen lernen die Arbeit eines Bühnenbildners kennen – von der Ideenfindung im engen Zusammenspiel mit den Schauspielern über die Anfertigung von maßstabsgerechten Entwürfen bis zur Ausführung 1:1 für die Bühne.
gefördert von "Kultur macht stark"
Ausblick
Adler & Bär
voraussichtlich ab Herbst 2020 wöchentlicher Kunstkurs in Zusammenarbeit mit der Kita Kinderland
Kitakinder erleben die alten Märchen, Legenden und Geschichten der Stadt, empfinden sie an authentischen Orten nach und setzen das Erlebte in Bildern und Objekten um, die sie wiederum am Erlebnisort ausstellen. Das Museum, die alte Stadtmauer, der Salzsee, Adler- und Bärenapotheke, der fehlende Eulenturm werden zu Orten einer lebendigen Geschichtserfahrung.
gefördert von "Kultur macht stark"